Heimatabende
Heimatabende auf Föhr – Kultur zum Anfassen
Wenn die Sonne langsam hinter den Friesenhäusern verschwindet und sich die Dorfplätze mit Menschen füllen, dann ist es wieder soweit: Heimatabend! Oder, wie es manchmal auch heißt, friesischer Abend. Eine Tradition, die auf Föhr fest verankert ist und unseren Feriengästen – aber natürlich auch uns Einheimischen – ein Stück friesische Kultur näherbringt.
Die Heimatabende finden regelmäßig in verschiedenen Dörfern statt, immer an besonders schönen Orten: zwischen alten Friesenhäusern, mit ihren gepflegten Vorgärten und blühenden Rosenstöcken. Hier zeigen einheimische Vereine, was unsere Insel an Kultur und Tradition zu bieten hat. Und das ist einiges!
Ein fester Bestandteil des Programms sind die Trachtengruppen. In ihren wunderschönen friesischen Trachten führen sie traditionelle Tänze auf und erklären den Gästen, welche Besonderheiten die Trachten auszeichnen. Auch die Kindertrachtengruppe ist oft mit dabei – schließlich soll die Tradition ja weiterleben! Und was wäre ein Heimatabend ohne Musik? Der Männergesangsverein singt auf Friesisch, die Musikfreunde Föhr-West oder Föhr-Ost sorgen mit ihrer Blasmusik für Stimmung, und der Bürgermeister lässt es sich nicht nehmen, eine kleine Rede zu halten.
Natürlich gibt es auch Getränke – und ja, Manhattan ist fast immer mit dabei! Ein Schluck von diesem legendären Getränk gehört für viele einfach dazu.
Diese Abende sind eine wunderbare Gelegenheit, die friesische Kultur hautnah zu erleben. Gäste können mit den Einheimischen ins Gespräch kommen, sich von der Musik mitreißen lassen und vielleicht sogar ein wenig Friesisch aufschnappen. Und wer weiß – vielleicht tanzt ja der eine oder andere Urlauber am Ende selbst mit?
Also: Falls ihr mal auf Föhr seid und ein Heimatabend stattfindet – unbedingt hingehen! Es lohnt sich.
Galerie durchsuchen
Weitersagen