Ringreiten – Empfang beim König/Königin
Für jeden Ringreiter und jede Ringreiterin ist es das Größte, einmal den begehrten Königstitel zu erringen. Diesen Titel erhält man, indem man als erstes drei der kleinen Königsringe beim Ringreiten trifft. Diese Ringe sind besonders klein und erfordern großes Können und Geschicklichkeit, um sie im vollen Galopp mit der Lanze zu stechen. Wer diese Herausforderung meistert, trägt ein Jahr lang voller Stolz den Königstitel.
Doch mit dem nächsten Turnier rückt der Moment des Abschieds heran. Bevor das Königsringreiten erneut beginnt, empfängt der amtierende König am Vormittag seine Reiterkameraden ein letztes Mal feierlich. Angeführt von einer Blaskapelle reiten die Kameraden gemeinsam zum Haus des Königs oder der Königin. Dort angekommen, hält der Titelträger eine Empfangsrede, um die Reiterschar zu begrüßen.
Danach folgt eine kleine Stärkung, denn der König spendiert traditionell Essen und Getränke. In geselliger Runde werden Reden gehalten, Erinnerungen geteilt und Spekulationen angestellt: Wer wird wohl am Nachmittag den Titel erringen? Musikalisch begleitet von den Musikfreunden Föhr West oder Föhr Ost und mit einem Gläschen Bowle in der Hand, genießen die Reiter und Gäste diesen besonderen Moment.
Doch draußen warten bereits die Pferde – es ist Zeit, wieder aufzusteigen. Mit dem Musikzug voran setzt sich der Reiterzug in Bewegung, Richtung Turnierplatz. Dort beginnt der Wettbewerb von Neuem, und der bisherige König legt feierlich seinen Titel nieder. Nun wird sich zeigen, wer das neue Jahr als König oder Königin des Ringreitens bestreiten darf.
Danke! Dein Feedback wurde gesendet.