Kenken komt – Adventszeit auf Föhr
"Kenken" – wer könnte das sein? Natürlich, der Weihnachtsmann! Auf Föhr hat er eine ganz besondere Tradition: In jedem Dorf der Insel macht der Kenken in der Adventszeit eine kleine Zwischenlandung, um den Kindern Süßigkeiten zu bringen. Die mutigen Kleinen sagen ein Gedicht auf oder singen ihm ein Lied – eine zauberhafte Begegnung, die Jahr für Jahr für leuchtende Kinderaugen sorgt.
Der Dorfplatz wird zum Treffpunkt für Groß und Klein, wo der festlich geschmückte Weihnachtsbaum die winterliche Szenerie erhellt. Während Kinder gespannt auf den Kenken warten, erklingen weihnachtliche Klänge – mal von einer kleinen Abordnung der Musikfreunde, mal durch das gemütliche Schifferklavier. Die Vorfreude ist überall zu spüren, und wenn der Kenken schließlich eintrifft, erfüllt aufgeregtes Raunen die Menge.
Diese Tradition bringt die Föhrer besonders in der ruhigen Adventszeit zusammen. Während der Duft von Punsch und Bratwurst in der Luft liegt, nutzen die Erwachsenen die Gelegenheit für gesellige Gespräche. Dabei wird oft gerätselt, wer sich dieses Jahr unter dem Kostüm des Kenken verbirgt. Die Kinder genießen das fröhliche Treiben, laufen aufgeregt umher und freuen sich über ihre Süßigkeiten. Es bleibt eine liebgewonnene Tradition, die die Gemeinschaft stärkt und die Vorfreude auf Weihnachten auf ganz besondere Weise erlebbar macht.
Danke! Dein Feedback wurde gesendet.